Langsam lässt unser Hochhaus seine Gerüsthülle fallen – eine Diva, mit einer Leichtigkeit, die die Mengen an Beton und Stahl, die hier verbaut wurden in keiner Weise erahnen lässt. Die Sonne und der blaue Himmel an diesem 12.Mai tun ihr Möglichstes, um SIE – es muss eine Frau sein – gebührend in Szene zu setzen. Ein perfekter Tag, um den Vermietungsstart für die vorerst letzten 80 Wohnungen in den Meiller Gärten im 175. Jubiläumsjahr der Meiller Gruppe anzukündigen und zu feiern.
Um das Thema des Abends wurde durch die Redner zum Beginn der Veranstaltung ein Bogen geschlagen vom gestern über das heute bis in die Zukunft. Beginnend mit einer durch Anekdoten angereicherten Zeitreise des Unternehmen ausgehend von der ersten Schmiede in der Münchener Au bis zum heutigen, noch immer familiengeführten, internationalen Unternehmen (Redner Herr F.X. Meiller), über erste Ideen und Visionen vor über 20 Jahren, die zu den heutigen Meiller Gärten wurden (Hr. Rupert Hackl). Bis hin zu einem Blick in die Zukunft (Herr Andreas Ferstl, Herr Michael Stomberg), in welchem der Immobilienbereich, der bereits eine wichtige Säule des Geschäfts der Meiller Gruppe geworden ist, weitere Entwicklungen am Standort in enger Abstimmung mit Meiller Kipper und Türen ankündigt.
Frau Prof. Dr. Elisabeth Merk (Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München) drückte ihre Bewunderung für den unternehmerischen Mut aus, den es erfordert, ein Projekt wie die Meiller Gärten zu verwirklichen. Auch Herr Prof. Ludwig Wappner (allmannwappner Architekten), der für die außergewöhnliche Architektur des Gebäudes am Memminger Platz verantwortlich zeichnet, bescheinigte den Gesellschaftern nicht nur Courage, sondern auch Fantasie und Gestaltungswillen, den man im Projektgeschäft oft vermisst.
Emotionales Highlight des Abends war jedoch eine musikalische Umrahmung. Mona Meiller, an Saxophon und Klavier begleitet durch Frau Constanze Rischer und Herr Klaus Ammann sorgte mit ihrer tollen Stimme für das berühmte Meiller-Feeling. Die Feier wurde dadurch zu einem sehr persönlichen und unvergesslichen Event. Um die Metapher vom Beginn wieder aufzugreifen: Die „Diva“ begann an diesem Abend zu tanzen.
Mit Eröffnung des Buffets nahmen viele Gäste die Gelegenheit wahr, die vorab fertig gestellten Musterwohnungen anzuschauen und konnten sich ein Bild vom Wohnen in den Meiller Gärten machen. Auch unser oberstes Stockwerk war wegen der phänomenalen Aussicht gut besucht. Die Alpenkette strahlte in der untergehenden Sonne. Der ein oder andere wird sicher mit dem Gedanken an einen Mietvertrag spielen.
Nach diesem gelungenen Abend geht es für uns auf der Baustelle weiter. Es ist noch viel zu tun, bis die ersten Mieter im Januar 2026 einziehen werden. Unser gesamtes Projektteam wird bis zur Übergabe weiter hart arbeiten, um unsere Diva zum Leben zu erwecken. Seien Sie gespannt!
Ab Juli beginnt die offizielle Vermarktung der Wohnungen – eine spannende Phase, in der wir unser außergewöhnliches Projekt einem noch größeren Publikum präsentieren. Die Meiller Gärten warten auf ihre neuen Bewohner!